28.04.2025
2. Regionalkonferenz „Lern- und Lebens(T)Räume – Schulen um- und neu bauen: Lernort Mensa – wie ein Genussort in der Schule (pädagogisch) gestaltet werden kann“

© DGE – Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen | Maja Schültingkemper
Datum: 28.04.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
Zielgruppe: Grundschulleitungen und dazugehörige Schulträger der Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg, Stade und Verden
Kosten: 98,00 Euro
Veranstalter: Beraterinnen der RLSB Lüneburg und das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Bad Bederkesa
In der 2. Regionalkonferenz „Lern- und Lebens(T)Räume – Schulen um- und neu bauen“ stehen der Lernort Mensa und die damit verbundene Gestaltung der Mittagspause im Mittelpunkt, welcher im Zuge der Organisation des Ganztages eine besondere Bedeutung zukommt.
Neben einem einleitenden Vortrag der Vernetzungsstelle Schulverpflegung zu den Grundlagen eines Verpflegungskonzeptes folgen ein Vortrag zum pädagogischen Raumkonzept von Mensen mit der Frage „Was brauchen die Kinder?“ und ein gutes Praxisbeispiel der Gemeinde Weyhe über die Zusammenarbeit von Schule und Schulträger bei der Umsetzung eines Verpflegungskonzeptes. Nach der Mittagspause folgen dann vertiefende Workshops zu den Themen. Außerdem können anschließend in regionalen Gruppen – bestehend aus Vertreter*innen von Schulträgern und den dazugehörigen Schulen – anhand einer Checkliste zum Verpflegungskonzept gemeinsam Überlegungen angestellt und nächste Schritte vereinbart werden.
Programm
08:30 Uhr Ankunft bei Stehkaffe
09:00 Uhr Begrüßung
- Vortrag – Diana Reif, Gesa Kipsieker, Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
- Vortrag – Lydia Kötter und Grit Hopf, Schulbauberatung RLSB
- Vortrag – Isabell Wetjen, Michael Fütterer, Gemeinde Weyhe
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Workshops – themenspezifisch
- Workshop 1: Die Umsetzung des Verpflegungskonzeptes in der Gemeinde Weyhe
- Workshop 2: Schulverpflegung gestalten, Qualität sichern – Umsetzungsideen für die Praxis
- Workshop 3: Pädagogisches Raumkonzept für die Mensa
15:00 Uhr Workshops – regional
16:00 Uhr Ende
Diese Regionalkonferenz ermöglicht inspirierende Gespräche und fachlichen Austausch. Es ist empfehlenswert, wenn Vertreter*innen der Schulträger und der dazugehörigen Schulen zusammen teilnehmen. Sie ist eine eine gemeinsame Veranstaltung von Beraterinnen der RLSB Lüneburg und dem Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Bad Bederkesa.
Nähere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung bis zum 14.04.2025 finden Sie auf der Seite des Nds. Landesinstiunt für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ): https://nlc.info/app/edb/event/48320
Immer gut informiert!
Erhalten Sie unseren Newsletter