4. Juni 2025
Deutscher Ernährungstag 2025
© DGE – Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
Vernetzungsstelle Schulverpflegung beim 2. Deutschen Ernährungstag
Der Deutsche Ernährungstag stand in diesem Jahr unter dem Motto Initiativen für gutes Essen – gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebungen für Kinder und Jugendliche. Ein wichtiger Bestandteil einer solchen Ernährungsumgebung ist die Schulmensa.
Damit dort alle Kinder mitessen können – auch aus Familien, die soziale Leistungen erhalten – gibt es das kostenfreie Schulmittagessen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Diana Reif hat für die Vernetzungsstelle auf dem Kongress die Ergebnisse unseres letzten IN FORM-Projektes „BuT – Kostenfreies Schulmittagessen“ vorgestellt. Bei der gut besuchten Posterpräsentation gab es viele Nachfragen: So wollten die Teilnehmenden z.B. wissen, ob die Ergebnisse bundesweit übertragbar sind und was wir aus den Ergebnissen lernen können, um die Teilhabe zu verbessern.
Die Handlungsempfehlungen zeigen Lösungen für die in den Projektkommunen identifizierten Hürden auf. Diese waren in jeder Kommune unterschiedlich. Dadurch sind eine Vielzahl von Handlungsalternativen entstanden, mit denen die Teilnahme am Mittagessen erleichtert werden kann. Die Ergebnisse sind dabei bundesweit übertragbar.
Der Austausch auf dem Deutschen Ernährungstag hat gezeigt, wie wichtig eine gute Umsetzung des kostenfreien Schulmittagessens ist, um allen Kindern Teilhabe am Schulleben zu ermöglichen und ihre Konzentrationsleistung am Nachmittag zu steigern.
Weitere Einblicke in die Arbeit mit den Projektkommunen, eine Arbeitshilfe zur Erhöhung der Teilnahme sowie eine mehrsprachige Flyervorlage finden Sie zum kostenfreien Download auf der Projektseite.