14.03.2018 - Erfolgreich „nudgen“ in Kantine und Mensa - Drei neue Praxisleitfäden vorgestellt
Mit Hilfe von kleinen Veränderungen gelingt es, dass Essensteilnehmer in Kantinen und Mensen zu gesünderen Speisen- und Getränkealternativen greifen. Einige sanfte Anstups-Maßnahmen, neudeutsch als „Nudging“ bezeichnet, stellte Professor Dr. Gertrud Winkler von der Hochschule Albstadt Sigmaringen kürzlich auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft in Stuttgart vor.
In zwei Verbundstudien wurde Nudging in einer Bundeswehrkantine, in einer Hochschulmensa und in einer Schulmensa eines bayerischen Gymnasiums eingeführt und getestet. In der Truppenküche gelang es zum Beispiel durch Platzierung von Wasserflaschen neben dem Getränkeautomaten für Softgetränke den Wasserkonsum innerhalb eines Jahres um 9 Prozent zu steigern. Bei geschnittenem Obst stieg der Verzehr um 29 Prozent an. Erreicht wurde das, indem es in Gläsern anstatt in weißen Schalen angeboten wurde und die Milchdesserts und der Wackelpudding außer Reichweite am Ende der Ausgabetheke präsentiert wurden.