KGS Gronau:

Mit viel ehrenamtlichen Engagement zum Erfolgskonzept

Name der Schule: KGS Gronau
Adresse: Am Bahnhof 2a
Internetseite: www.kgs-gronau.de
Ansprechpartner Schulverpflegung: Nadine Sackmann (Mensaleitung)
Schulform: Kooperative Gesamtschule
Ganztagsschule: teilgebunden
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 1054 (Gymnasiale Oberstufe im Aufbau, derzeit bis Jahrgang 11)
Anzahl der Lehrkräfte: 92
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 250
Bewirtschaftungssystem: Eigenbewirtschaftung durch Förderverein
Verpflegungssystem: Mischküche

Die Schuldaten und der nachfolgende Good Practice-Bericht bilden den Stand vom Oktober 2014 ab.

Der Förderverein wird aktiv

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit der Essensausgabe bei Neugründung der KGS im Jahr 2009, konnte durch das Engagement des Fördervereins ein Konzept erarbeitet werden, das unter anderem vorsieht den Schülerinnen und Schülern ein gesundes und leckeres Mittagessen anzubieten. Die Umsetzung des Konzeptes erfolgt seit dem Jahr 2011. In diesem Jahr wurde auch der schöne Mensaneubau fertig gestellt. Seitdem genießen die Schülerinnen und Schüler der KGS Gronau ein ausgewogenes Mittagsangebot. Durch das Engagement und die Herzlichkeit aller Beteiligten ist das Essen in der Mensa mehr als die reine Nahrungsaufnahme: Die Mensa ist zum Mittelpunkt des sozialen Lebens an der Schule geworden. Der helle Speisesaal und der schöne Außenbereich laden auf jeden Fall dazu ein.

Der Förderverein betreibt die Mensa seit 2011 eigenständig und hat mittlerweile sechs Angestellte. Unterstützt wird der Förderverein durch einen Personalkostenzuschuss des Landkreises Hildesheim. Der Vorstand des Fördervereins unter Vorsitz von Alexandra Lehmann und der stellv. Vorsitzenden Sonja Skarba-Döring koordiniert mit viel Engagement die Abläufe und das Personal in der Mensa. Bei einem Besuch der Mensa wird ganz deutlich, dass die Mensa zur Schule gehört. Alle Beteiligten stehen in engen Kontakt mit dem Schulleiter Herrn Christan Schwarze und das Design der Mensa ist an das Corporate Design der Schule angepasst: überall wurden die Farben gelb, orange und grün berücksichtigt.

Ein starkes Mensa-Team

Um das Essen vor Ort kümmert sich das sechsköpfige Team um Mensaleitung Nadine Sackmann. Die Mensa hat täglich ab 7:30 Uhr geöffnet. Bereits zur ersten Pause gibt es ein abwechslungsreiches Angebot an belegten Brötchen und Brezeln. Dienstags und donnerstags können die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Müsli an der Müslibar zusammenstellen: Bei der bunten Auswahl an Getreideflocken, Obst, Milch und Joghurt ist für jeden etwas Passendes dabei. Die Anzahl der verkauften Portionen Müslibecher und Brötchen sprechen für sich.

Zusätzlich zur Zwischenverpflegung wird von Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen ohne Vorbestellung angeboten. Obwohl die Mensa nicht als Zubereitungsküche gebaut wurde, macht das Mensateam es möglich, dass täglich vor Ort frisch gekocht wird. Die Gäste können dann zwischen zwei frischen Gerichten wählen und ein leckeres Mittagessen für gerade mal 3,00 € bestellen. Dazu gibt es im Wechsel ein Dessert oder einen Salat aus der gut bestückten Salatbar. Sollte der Hunger einmal nicht so groß sein, können auch halbe Portionen bestellt werden – das kommt vor allem bei den kleinen Gästen 
gut an. 
Täglich gehen bis zu 300 Portionen über den Tisch. Da der Platz in der Mensa ebenfalls begrenzt ist, wird in mehreren Schichten gegessen.

Verbesserungen sind gerne gesehen

Auch wenn das Essen allen Gästen gut schmeckt, ruht sich das Mensateam nicht aus. Ständig versuchen Sie Lösungen zu finden, die den Ablauf in der räumlich begrenzten Mensa noch verbessern könnten. Zudem werden neue Ideen auf dem Speisenplan umgesetzt, die meistens auf großen Zuspruch bei den Gästen stoßen.

Genau diese Zufriedenheit der Gäste ist es, die das Mensateam antreibt jeden Tag aufs Neue ein leckeres und gesundes Essen zu zaubern.

Bildnachweis: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen mit Genehmigung der KGS Gronau