IN FORM-Projekt
BuT: Kostenfreies Schulmittagessen
Wie können Kommunen die Teilnahmerate am kostenfreien Schulmittagessen von BuT-Berechtigten erhöhen? Diese Frage stand im Zentrum eines IN FORM-Projektes der Vernetzungsstelle.

Lesen Sie mehr:

Über das Projekt
Bedürftige Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Leistungen aus dem Bildung- und Teilhabepaket (BuT), zu denen auch das Schulmittagessen zählt. Es rufen jedoch viel weniger Berechtigte die ihnen zustehenden BuT-Leistungen ab als potentiell möglich [1]; [2]. Beim Schulmittagessen entspricht das auch den Beobachtungen der Vernetzungsstelle. Zudem berichten Schulleitungen und Lehrkräfte immer wieder, dass es zunehmend Schüler*innen gibt, die hungrig in die Schule kommen, keine Verpflegung dabeihaben und ihr Geld in den umliegenden Lebensmittelgeschäften für „ungesunde“ Produkte ausgeben. Woran liegt es, dass das kostenfreie Schulmittagessen nicht genutzt wird? Was sind die Hürden und Treiber?
Im Projektzeitraum von Januar 2023 bis Dezember 2024 hat die Vernetzungsstelle sieben Schulträger dabei unterstützt, in ihrer Kommune Stellschrauben für eine bessere Inanspruchnahme zu identifizieren. Die erarbeiteten Handlungskonzepte sowie die daraus abgeleiteten allgemeinen Handlungsempfehlungen stehen als Arbeitshilfe für Schulträger und Kommunen zum Download bereit.
Projektziele
- Veränderungspotenziale in Kommunen identifizieren, die zur Erhöhung der Inanspruchnahme des BuT-Mittagessens führen
- Individuelle Handlungskonzepte mit sechs Projekt Schulträgern in Niedersachsen erarbeiten
- Allgemeine Handlungsempfehlungen für Schulträger, zuständige Behörden und Multiplikator*innen ableiten
Vorgehen

Evaluation
Erkenntnisse aus der Projektevaluation finden Sie hier zum Download.
Zusammenfassung der Ergebnisse
Die Ergebnisse aus dem Projet sind auf diesem Onepager zusammengefasst. Weitere Information finden Sie auf der Webseite des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung. Eine Zusammen ist in der Juni-Ausgabe 2025 der ErnährungsUmschau zu lesen.
Finanzierung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert das Projekt (Laufzeit 2023/2024) im Rahmen der IN FORM-Initiative der Bundesregierung zur Förderung der Qualität der Schulverpflegung. Der vollständige Titel lautet: Schulmittagessen für Bildung- und Teilhabe(BuT)-berechtigte Schüler*innen – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen“.

[2] Studienkreis GmbH: Factsheet Bildungsgerechtigkeit in Deutschland Mai 2022; Seite 8 (eingesehen am 30.01.2023)