Schuljahr 2022/2023
Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“

Termine: 6 Online-Module |
1 Praxis-Modul
Uhrzeit: Online-Module 15:00 – 16:30 Uhr | Praxis-Modul individuell
Ort: Online via Zoom | Verschiedene Regionen in Niedersachsen
Zielgruppe: Alle, die Schulverpflegung in Niedersachsen gestalten
Kosten: 10,00 Euro pro Online-Modul | 25,00 Euro für die Praxis-Modul
Veranstalter: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
Informieren, vernetzen, entdecken
Sind Sie in der Küche oder Schulmensa tätig? Oder begleiten Sie die Schüler*innen beim Essen? Egal wo oder wie Sie die Verpflegung in der Schule mitgestalten, nutzen Sie unsere Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ und erfahren Sie in insgesamt sechs Online-Modulen und einem Praxis-Modul, wie Schulverpflegung vielfältig nachhaltig und lecker umgesetzt werden kann.
Schulverpflegung ist mehr als nur „Mittagessen in der Schule“, es ist ein Ort des sozialen Miteinanders und prägt unsere Kinder in ihrem Ernährungsverhalten. Mit Ihrem Angebot können Sie einen wertvollen Beitrag hin zu einer gesundheitsfördernden und klimabewussten Ernährung leisten.
Entdecken Sie hier unser umfangreiches Angebot zur Themenreihe. Alle Informationen haben wir in der Einladung zur Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ auch nochmal zum Download für Sie zusammen gefasst.
Eine Online-Anmeldung ist in der Regel zwei bis drei Monate vor Veranstaltungsbeginn möglich. Starten Sie direkt in das Thema und melden sich für die ersten Termine an. Schnell sein lohnt sich!
Modul 1: Grundlagen einer guten Schulverpflegung | Inhalte und Empfehlungen des DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen | 13.10.2022
Modul 2: Schmackhafte Vielfalt auf dem Speiseplan | Gestaltung eines Speiseplans auf Grundlage des DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen mit regionalen/saisonalen Lebensmitteln | 17.11.2022
Modul 4: Alles gut geplant – vom Einkauf bis zur Ausgabe | Optimierung des Wareneinsatzes durch Abfallmanagement, elektronische Bestellsysteme und flexible Ausgabesysteme | 09.02.2023
Modul 5: Update Hygiene | Grundlagen der Personal-, sowie Lebensmittelhygiene | 09.03.2023
Modul 6: Kreative Angebote und Snacks für die Zwischenverpflegung | Pausenverpflegung nachhaltig und lecker | 13.04.2023
Modul 7: Lernort Mensa | Gestaltung der Essumgebung – gestalten, kommunizieren und präsentieren | 11.05.2023

Immer gut informiert!
Erhalten Sie unseren Newsletter