08. November 2023

SchmExperten in der Lernküche – Mehr als Kochen

 

© Bundeszentrum für Ernährung

Kostenfreie Fortbildung zu den SchmExperten in Lernküche auch in Niedersachsen!

Am 18.01.2024 in Osnabrück von 14:30 bis 18:00 Uhr. 

Melden Sie sich direkt online beim BZfE an:

Methodenvielfalt im Fachunterricht

​Jugendliche für ausgewogenes Essen zu begeistern ist nicht einfach, aber möglich. Das Unterrichtsmaterial „SchmExperten in der Lernküche“ des Bundeszentrums für Ernährung macht Jugendliche fit für ein gesundheitsorientiertes Verhalten im Alltag. Als mündige Verbraucher sollen sie ihre Lebensmittelauswahl kritisch hinterfragen und daraus Schlüsse für sich selbst ziehen. Ernährungsbildung mit allen Sinnen zu erleben ist dabei die erste Priorität und mit dem neuen Konzept schnell umzusetzen.

Ob im Fach Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Verbraucherbildung, oder Arbeitslehre – die Unterrichtsreihe lässt sich optimal in den Fachunterricht in Klasse 6 bis 8 integrieren, denn sie ist mit ihrem umfassenden Ansatz viel mehr als „nur“ Kochen: Die Zubereitung warmer Speisen wird mit bildungsrelevanten Themen und Inhalten zur Ernährungs- und Verbraucherbildung verknüpft, wie beispielsweise Esskultur, Einkauf und Kennzeichnung.  Die zahlreichen handlungs- und schülerorientierten Methoden ermöglichen abwechslungsreiches und kooperatives Lernen.

Der umfangreiche Ringordner enthält alle Unterlagen zur schnellen Vorbereitung und Umsetzung des Konzeptes: Methodisch-didaktische Hinweise, Unterrichtsskizzen und alternative Unterrichtsbausteine, Rezepte, Folienvorlagen und Arbeitsblätter. Mit dazu gehört die Küchenkartei, ein aufstellbarer Ordner mit fachspezifischem Hintergrund­wissen. 47 abwischbare Karten zeigen grundlegende Arbeits­techniken, den Umgang mit Küchengeräten, Hygiene und Sauberkeit sowie die Verarbeitung verschiedener Lebensmittel. Die stabile und küchen­erprobte Kartei unterstützt die selbst­ständige Zubereitung warmer Speisen in jeder Kochkoje. Alle weiteren Informationen: www.schmexperten.de.

Kostenfreie Lehrerfortbildungen

Die Teilnehmer*innen der Fortbildung erhalten einen grundlegenden Einblick in die Arbeit mit dem Unterrichtsmaterial, einen Überblick über die Themen und Methoden und erarbeiten sich praktisch die zentrale, erste Einheit, wobei sie selbst den Einsatz der Expertenrollen und der Küchenkartei bei der Zubereitung eines kleinen Snacks erproben. Im Erfahrungs­aus­tausch mit Kolleginnen und Kollegen wird die Umsetzung für den eigenen Unterricht vorbereitet. Die Fortbildungen sind ausschließlich für Lehrer*innen und Lehramtsanwärter*innen. Fachseminar- und Seminarleiter*innen können sich gerne an das BZfE wenden, um einen Termin für ihr gesamtes Seminar zu vereinbaren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Termine für die Online- oder Präsensveranstaltungen finden Sie hier. Am 18.01.2024 findet auch ein Termin in Osnabrück statt!