2023

Zertifikatslehrgang „Schnittstellenkoordinator*in Kita- und Schulverpflegung“

© Vesch NI | Stapel Mueslischalen mit Haenden

Datum: 11.04.-15.04.2023
12.05. – 13.05.2023
23.06. – 24.06.2023
22.09. – 23.09.2023

Ort: Esslingen
Zielgruppe: Personen, die an der Schnittstelle zwischen Träger und Einrichtungen zentrale koordinierende Aufgaben oder beratende Tätigkeiten hinsichtlich der Verpflegung wahrnehmen möchten oder in diesem Feld bereits tätig sind
Kosten: 1.950 €
Veranstalter: Kooperation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), der DGE-Sektion Baden-Württemberg und dem Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg

Neue Termine starten im April 2023

Die Weiterbildung ist ein Kooperationsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., der Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. und dem Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg.

Ziel, ist es Interessierte aus Verwaltung, Hauswirtschaft, Gastronomie (Koch*Köchin), Gesundheitswesen/Prävention mit Vorkenntnissen/Erfahrungen oder angestrebter Tätigkeit in der Organisation, Verwaltung und Betreuung von Mensen in Kita- und Schule dazu befähigen, Kita- und Schulverpflegung in einer Kommune oder bei anderen Trägern effektiv und gesundheitsbewusst umzusetzen.

Die Zusatzqualifikation richtet sich somit an Personen, die an der Schnittstelle zwischen Träger und Einrichtungen zentrale koordinierende Aufgaben oder beratende Tätigkeiten hinsichtlich der Verpflegung wahrnehmen möchten oder in diesem Feld bereits tätig sind.

Der Schwerpunkt der fünfzehn Module liegt in den Bereichen Planung und Organisation der Kita- und Schulverpflegung (Verpflegungskonzepte, Küchen- und Mensaplanung, Ausschreibungsprozesse, usw.), Qualitätsstandards und rechtliche Anforderungen an die Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen (Hygiene, Kennzeichnung, usw.) sowie der Erweiterung von persönlichen Kompetenzen (Kommunikation, Projekt- und Personalmanagement), die für die Arbeit als Schnittstellen-koordinator*in wertvoll sind.

Haben Sie Interesse? Dann füllen Sie den Anmeldebogen aus.

Eine ausführliche Übersicht über Inhalte und Themen bietet der Stundenplan 2023* .

Erfahren Sie mehr über die Inhalte, die Voraussetzungen und die Anmeldung in dem  Informationsblatt zum Zertifikatslehrgang „Schnittstellenkoordinator*in 2023″*

*Änderungen vorbehalten

Immer gut informiert!

Erhalten Sie unseren Newsletter