Schulverpflegung

DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

Der DGE-Qualitätsstandard beschreibt bundesweit einheitliche Empfehlungen für eine gesundheitsfördernde Schulverpflegung und die schulischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie mehr über die Inhalte und Umsetzung.

© Gerhard Seybert - Fotolia.com
Cover_DGE-QS-Schule-Essen_2020
Bild zum Erklärvideo "DGE-Qualitätsstandard"

Hier gelangen Sie zum Erklärfilm zu den DGE-Qualitätsstandards.

Cover Checkliste für die Verpflegung in Schulen zum DGE-Qualitätsstandard

Hier gelangen Sie zur Checkliste für die Verpflegung in Schulen als aktive PDF-Datei

Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Abstimmung mit den Ländern erarbeitet und liefert die Basis für eine vollwertige Verpflegung in Schulen.

Der Qualitätsstandard dient als Hilfestellung bei der Umsetzung eines gesundheitsfördernden und nachhaltigem Verpflegungsangebots. Er richtet sich an Verantwortliche und Entscheidungsträger für die Schulverpflegung wie Schulträger, Schulleitungen, Schulgremien, Vertretungen der Schülerschaft und der Eltern. Ebenso angesprochen werden diejenigen, die die Verpflegung herstellen, umsetzen oder anbieten. Hierzu zählen Caterer, Pächter, Hausmeister, Elterninitiativen und Schülerfirmen.

Die aktuelle 5. Auflage des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ (2020) zeigt im Detail, wie ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot in der Schule aussehen sollte. Dabei geht es nicht nur um ernährungsphysiologische Anforderungen, sondern auch um eine optimale Lebensmittelauswahl unter Berücksichtigung der speziellen Rahmenbedingungen in der Schule. Der DGE-Qualitätsstandard unterstützt alle, die für das Verpflegungsangebot in der Schule verantwortlich sind. Neben dem Personal von Schulen sind dies auch Eltern und Elternvertreter sowie Essensanbieter. Er dient als Instrument zur Hilfestellung bei der Umsetzung eines ausgewogenen Verpflegungsangebotes sowie zur Qualitätssicherung.

Die 5. Auflage des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ können Sie sich hier herunterladen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ beim DGE-MedienService gegen eine Versandkostenpauschale zu bestellen.

Weiterführende Informationen zum „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ sowie zu der Möglichkeit einer Zertifizierung des Verpflegungsangebots durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. finden Sie auf der Seite von „Schule + Essen = Note 1″. Hier stehen Ihnen neben einer innovativen Rezeptdatenbank auch zahlreiche nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des Qualitätsstandards für die Schulverpflegung zur Verfügung.

Checkliste

Wenn Sie gerne eigenverantwortlich prüfen möchten, ob ihr Verpflegungsangebot den Anforderungen des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ entspricht, steht Ihnen die „Checkliste Verpflegung in Schulen“ von „Schule + Essen = Note 1″ zur Verfügung. Auf einen Blick erkennen Sie, welche Schritte noch erforderlich sind, um eine optimale Verpflegung anzubieten. 

Sie möchten Ihr Verpflegungsangebot durch die DGE zertifizieren lassen?

Für den zu einer erfolgreichen Zertifizierung bieten die Checklisten DGE-Zertifizierung Hilfestellung. Sie enthalten alle Kriterien, die im Rahmen eines Audits geprüft werden und ermöglichen Einrichtungen eine Selbsteinschätzung gemäß den Qualitätsstandards. Die Inhouse-Checklisten können Verantwortliche der Gemeinschaftsverpflegung für interne Audits einer Betriebsstätte nutzen und bei externen Audits vorlegen.

Online-Speiseplancheck

Die Online-Tools bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Speisepläne nach den Kriterien des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ prüfen zu lassen. Sie dienen als grobe Orientierung und zeigen Ihnen wo Sie aktuell stehen.

Rezepte für die Schulverpflegung

Sie wünschen sich Abwechslung auf Ihrem Speisenplan? Sie möchten gerne den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ umsetzen und sind auf der Suche nach passenden Rezepten?

Das Projekt „Schule + Essen = Note 1″ hat nährstoffoptimierte Wochenspeisenpläne auf Basis des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen“ erarbeitet. Diese stehen den Verantwortlichen der Schulverpflegung zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, eine ausgewogene Verpflegung anzubieten, die abwechslungsreich und ansprechend für Kinder und Jugendliche ist.

Die nährstoffoptimierten Wochenspeisenpläne sowie einen ovo-lacto-vegetabilen Speisenplan und die Rezepte der Aktionswoche „Reise durch Europa“ finden Sie hier.

Neben den Wochenspeisenplänen stehen Ihnen diese und weitere Rezepte auch in der umfangreichen Rezeptdatenbank zur Verfügung. Hier können Sie frei nach Ihrem Wunschrezept suchen – verschiedene Suchfunktionen von A bis Z, nach Stichworten, nach Zubereitungsformen oder nach Art der Mahlzeit helfen Ihnen dabei.

Alle Rezepte liegen jeweils für die Primar- und Sekundarstufe vor und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung. Die Rezepte sind jeweils für 10 Personen konzipiert. Sie enthalten neben den üblichen Angaben zu Zutaten, Mengen und Zubereitungshinweisen Informationen zum Energiegehalt und zu ausgewählten Nährstoffen pro Portion. Auf einigen Rezepten sind darüber hinaus Erläuterungen für die Schüler*innen zu bestimmten Speisen oder Zutaten zu finden.