Februar – März 2025

Themenreihe für Ganztagsgrundschulen „Schulverpflegung – gemeinsam gestaltet und gut begleitet“

Schild Grundschule | © Vesch NI

© DGE – Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen | Maja Schültingkemper

Datum: 3 Module + 1 Zusatz-Modul

06.02.2025 | Modul 1: Verpflegungskonzept – Grundlagen
26.02.2025 | Modul 2: Verpflegungskonzept
20.03.2025 | Modul 3: Qualität des Verpflegungsangebots
06.05.2025 | Zusatz-Modul: Ernährungsbildung

Uhrzeit: je 14:00 – 15:30 Uhr

Ort: Online| Zoom

Zielgruppe: Alle am Ganztag Beteiligte in Grundschulen

Kosten: kostenfrei

Veranstalter: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

​Informationen, Vernetzung und Austausch

Das Mittagessen in der Schule bietet eine große Chance für die Gestaltung des Schullebens und des sozialen Miteinanders. Es ist das verbindende Element zwischen dem Unterricht am Vormittag und den Angeboten am Nachmittag. Dabei sollten alle Schüler*innen die Möglichkeit haben ein gesundheitsförderndes, nachhaltiges und leckeres Mittagessen zu wählen, um das mit genug Zeit, in Ruhe und angenehmer Atmosphäre zu essen. Mit Blick auf den Ausbau der Ganztagsgrundschule, bietet sich nun die Gelegenheit einmal auf die ganze Verpflegungssituation in der Schule zu schauen.

Sie als Schule und Träger des Ganztags können gemeinsam überlegen, wie Schulverpflegung an Ihrem Standort gestaltet und gelebt wird. Denn neben dem Mittagessen haben auch die Gestaltung der Mittagspause und Essumgebung einen großen Einfluss auf das Gelingen. Erfahren Sie in unserer Themenreihe, wie Sie sich auf den Weg machen können, Schulverpflegung zu organisieren, zu gestalten und umzusetzen.

Melden Sie sich direkt für die für Sie passenden Themen an. Die Online-Anmeldung ist in der Regel bis eine Woche vor der Veranstaltung möglich. Die Module können einzeln besucht werden, wir empfehlen jedoch die Teilnahme an allen Modulen. Sie müssen sich für jedes Modul einzeln anmelden!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

06.02.2025 | Modul 1: Verpflegungskonzept – Grundlagen

In dieser ersten Veranstaltung möchten wir Ihnen die Akzeptanzfaktoren für die Schulverpflegung vorstellen und erarbeiten was Sie als Schule gestalten können. Am Ende der Veranstaltung bleibt für Sie die Frage „Wie wollen wir mit unseren Schüler*innen essen?“.

26.02.2025 | Modul 2: Verpflegungskonzept

Die Frage „Wie wollen wir essen?“ wird in dieser Veranstaltung aufgegriffen, um die Wechselwirkungen der Entscheidungen kennenzulernen und tiefer in das eigene Verpflegungskonzept einzusteigen.

20.03.2025 | Modul 3: Qualität des Verpflegungsangebots

Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen dient als Leitfaden und ist Grundlage für die Speisenplanung des Mittagessens. Auch die Frühstücks- und Pausenverpflegung soll im Schulalltag mitgedacht werden. In dieser Veranstaltung geht es um den Transfer in die Praxis.

06.05.2025 | Zusatz-Modul: Ernährungsbildung – Angebote für Grundschulen

Das Mittagsessen in der Schule biete viele Anknüpfungspunkte für Ernährungsbildungsmaßnahmen – und ist die Chance, Kinder für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise zu begeistern. Sie lernen Materialien und Projekte kennen, die Sie dabei unterstützen.

Anmeldung | Themenreihe für Ganztagsgrundschulen „Schulverpflegung – gemeinsam gestaltet und gut begleitet“

Klicken Sie auf den gewünschten Termin und melden Sie sich für das entsprechende Modul an. Eine Anmeldung ist für jedes Modul einzeln erforderlich!!

Immer gut informiert!

Erhalten Sie unseren Newsletter