Ankündigung zum 02.06.2025
Aus „Schule aus Esskurs“ wird Food’n School

© Verbraucherzentrale Niedersachsen
Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Schulverpflegung!
Das Programm FOOD´N SCHOOL bringt frischen Wind in Mensa und Pausenbrot! Die Verbraucherzentrale Niedersachsen verabschiedet sich vom alten Kurs und öffnet den Weg für eine Schulverpflegung, die gesundheitsfördernd, vielfältig und zeitgemäß ist. Gemeinsam mit Schülerinnen, Lehrerkräften und allen Beteiligten gestalten sie eine neue Esskultur, die Ernährung, Bildung und Beteiligung sinnvoll miteinander verbindet.
Ob Grundschule, Förderschule oder Berufsschule – alle können mitmachen! Egal ob mit eigenem Küchenteam oder externem Caterer, Mittagstisch oder Pausenverkauf: Unser Angebot passt sich Ihrer Schule an.
Jetzt vormerken: kostenlose Infoveranstaltung (online) am 02. Juni 2025 von 14 – 15.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 29. Mai 2025 unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/foodn-school/2526306
Food’n School begleitet Schulen auf dem Weg zu:
- Zukunftsfähigem Schulessen
- Gelebter Schülerpartizipation
- Ernährungsbildung als Teil ganzheitlicher Schulentwicklung
Unser Ansatz ist ganzheitlich – und macht das Schulessen zur echten Lerngelegenheit. Denn wo, wenn nicht hier, lernen Kinder, was gesunde Ernährung und nachhaltiges Handeln bedeuten?
Ihr Benefit:
- Ein erfahrenes Projektteam begleitet und Unterstützung den Prozess fachlich
- Ideen zur Umsetzung von Maßnahmen, Schülerbeteiligung und Bildungsangeboten sind praxisnah
- Ob direkt vor Ort oder digital im Gespräch, auch Workshops und Bildungsveranstaltungen werden vorgestellt
Projektstart ist mit Beginn des neuen Schuljahres.
Jetzt mitmachen und Schulverpflegung zukunftsfähig gestalten – gemeinsam mit Food’N School!
Termin verpasst? Kein Problem, die Veranstaltung findet sich auch ab dem 03. Juni als Video auf der Website der Verbraucherzentrale.