Projektschulen
IGS Kreyenbrück

Altersstufe: 5. Jahrgang
Teilnehmende: 21 Schüler*innen
Mensagäste: 630
Ziele und Anknüpfung an andere Schulvorhaben:
Die Schul-AG sollte dazu beitragen, die Mensa auf einen klimaneutralen Weg zu bringen und dies in der Schulöffentlichkeit bekannt zu machen. Die IGS bewirbt sich als „Umweltschule in Europa“, die Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ ist Bestandteil der Bewerbung.
Umgesetzte Aktionen:
- Messen der Tellerreste in Form eines Wettbewerbs zwischen den Jahrgängen
- Gestaltung einer Ausstellung in der Mensa (Sandsäckchen zur Darstellung des CO₂-Gehaltes der Lebensmittel, beispielhafte Lebensmittelwertschöpfungsketten)
Information der Schulöffentlichkeit:
Einbindung der Schüler*innenvertretung, Plakate, E-Mail über iserv
Reaktionen bei den Schüler*innen:
Die Schüler*innen hatten Spaß daran, eine Ausstellung zu erarbeiten und wollten ihr erworbenes Wissen gerne an andere Mitschüler*innen weitergeben. Als die Gruppe auf dem Schulhof die einem Schwein zur Verfügung stehende Stallfläche abmaß, kommentierte eine Schüler*in:“ Ich möchte kein Schwein sein!“
Video zum Projekt:
Fazit:
Der Austausch mit anderen Schulen, die an dem Projekt teilgenommen haben, war sehr spannend, tolles Material und Ideen (Sandsäcke und Bilder für die Produktionskette). Empfehlung an andere Schulen: Macht euch auf den Weg zur klimaneutralen Mensa und nehmt euer Mensateam mit!
Immer gut informiert!
Erhalten Sie unseren Newsletter