Fortbildungen
Veranstaltungen
Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen der Vernetzungsstelle Schulverpflegung und haben direkt die Möglichkeit sich online anzumelden. Zudem informieren wir Sie über weitere Angebote andere Anbieter rund um die Schulverpflegung.
Themenreihe für Schulträger „Schulverpflegung gut geplant – vom Konzept bis zur Umsetzung“
Datum: 8 Online-Module
01.09.25 | Modul 1: Akzeptanzfaktoren
10.09.25 | Modul 2: Verpflegungskonzept
16.09.25 | Modul 3: Qualität in der in Schulverpflegung
29.09.25 | Modul 4: Kosten und Preise
08.10.25 | Modul 5: Küchen- und Mensaplanung
04.11.25 | Modul 6: Vergaberecht – Verfahrensarten
11.11.25 | Modul 7: Vergaberecht – Bewertungskriterien
13.11.25 | Modul 8: Leistungsbeschreibung
Uhrzeit: jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Online | Zoom
Zielgruppe: Schulträger in Niedersachsen
Kosten: 15,00 Euro pro Modul
Veranstalter: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
Unser Schulessen | Infotermine zum Qualitätsmanagement-Tool
Termine und Uhrzeit:
Unser Schulessen – Kurz vorgestellt:
21.08. | 12:15-13.00 Uhr
26.08. | 16:30-17:15 Uhr
09.09. | 12:15-13:00 Uhr
18.09. | 16:30-17:15 Uhr
Qualität entwickeln mit dem QM-Tool:
16.09. | 10:00-11:00 Uhr | für Träger (Schule / Ganztag)
16.09. | 14:00-15:00 Uhr | für Speisenanbieter
Ort: Online | Zoom
Zielgruppe: alle Interessierten
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Helliwood media & education im fjs e.V. und die Projektagentur gGmbH
Auftakt des „Netzwerk Schulverpflegung für Grundschulen“
Datum: 18.06.2025
Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr
Ort: Online über Zoom
Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeitende, Elternvertretungen
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
03.09.25 | Gemeinsam gute Ganztagsschule gestalten
Datum: 03.09.2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Leonore-Goldschmidt-Schule Integrierte Gesamtschule Mühlenberg | Hannover
Zielgruppe: Alle im und mit dem Ganztag Arbeitende im Landesdienst
Kosten: kostenfrei | Ausnahme Lehrkräfte in freier Trägerschaft
Veranstalter: Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
23.09.2025 | Ohne Schulverpflegung kein Ganztag: Gemeinsam gut lernen & essen | SAVE-THE-DATE zum Tag der Schulverpflegung
Datum: 23.09.2025
Uhrzeit: ab 13:00 Uhr
Ort: Online
Zielgruppe: alle Personen, die an der Gestaltung des Ganztags beteiligt sind – von pädagogischen Fach- und Leitungspersonal, über Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Speisenanbieter, Trägern von ganztägigen Betreuungs- und Bildungsangeboten bis zur Ebene politischer Entscheidungsträger
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Bundeszentrum Kita und Schulverpflegung gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer
Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in Kita und Co.“
Datum: 4 Basis-Module, 4 Wahl-Module
Uhrzeit: je 09:00 – 16:30 Uhr
Ort: Online | Zoom
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Pädagogik, Küche und Service bzw. Leitung in KiTa, Krippe und Tagespflege sowie Ernährungsfachkräfte, die in diesen Bereichen tätig sind, Träger und Multiplikator*innen
Kosten: zw. 145 und 165 Euro je Modul
Veranstalter: DGE-Sektion Niedersachsen
Lehrer*innen-Fortbildung: Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ – Einführung in das Unterrichtsmaterial
Datum:
14.05.2025
12.06.2025
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Online | Zoom
Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen mit AG-Verantwortung
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
Zertifikatslehrgang Hygienebeauftragte*r in der Gemeinschaftsverpflegung/DGE
Datum: Fünf Online-Module und abschließende Prüfung
> HACCP in der Gemeinschaftsverpflegung
> Dokumentation in der Gemeinschaftsverpflegung
> Infektionshygiene in der Gemeinschaftsverpflegung
> Lebensmittelkennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung
> Lebensmittelhygiene in der Gemeinschaftsverpflegung
Ort: Online
Zielgruppe: Beschäftigte in der Gemeinschaftsverpflegung
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Kostenfreie Fortbildungen zu Ernährungsbildungs-Materialien des BZfE
Von der Grundschule bis zum Abitur. Beim Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) finden (angehende) Lehrer*innen aller Schulformen Fortbildungsmöglichkeiten zu den Ernährungsbildungsmaterialien des BZfE.
Entdecken Sie das abwechslungsreiche Angebot an Web- oder Präsenzfortbildungen des BZfE für den schulischen Bereich.
DGE Sektion Niedersachsen – Fachtagungen und Seminar
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. – Sektion Niedersachsen bietet wissenschaftliche Fachtagungen, Fortbildungen und diverse Seminare zu aktuellen Themen aus Ernährungsmedizin und Beratungspraxis an.
Regionale Lehrerfortbildungen zum „Ernährungsführerschein“ – so können Sie Gastgeber werden
In dieser Fortbildung bekommen Sie einen grundlegenden Einblick in den Ernährungsführerschein und seine Umsetzung in Grund- und Förderschulen.