Schuljahr 2023/24
Verbraucherbildung im Unterricht

Datum: 10 Termine zu verschiedenen Themen im Schuljahr 2023/24
Uhrzeit: je 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Online
Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, pädagogische Mitarbeiter*innen
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Netzwerk Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzb)
Kostenfreies Angebot des Netzwerk Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundeverbands (vzbv)
Energie sparen, Finanzen planen, Essen zubereiten, Fake News enttarnen: Verbraucherbildung umfasst unterschiedlichste Themen des Alltags und verfolgt ein Ziel – Kinder und Jugendliche auf ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben vorzubereiten. Mit Hilfe von kostenlosen 90-minütigen Online Fortbildungen unterstützt das bundesweite Netzwerk Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) Lehrkräfte mit Kompetenzvermittlung im Bereich Verbraucherbildung und praktischen Anregungen für den Unterricht an allen Schulformen. Hier finden Sie alle Termine direkt verlinkt und eine Übersicht als Download.
21.09.2023, 16.00 – 17.30 Uhr | Gemeinsam Lebensmittel wertschätzen
26.09.2023, 16.00 – 17.30 Uhr | Schülerwarentests als Unterrichtsmethode
15.11.2023, 16.00 – 17.30 Uhr | Recht auf Reparierbarkeit
21.11.2023, 16.00 – 17.30 Uhr | Finfluencer – Finanzberatung auf Social Media
23.01.2024, 16.00 – 17.30 Uhr | Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? – Teil 1: Digitale Selbstverteidigung von klein auf
30.01.2024, 16.00 – 17.30 Uhr | Datenschutz: Wieso? Weshalb? Warum? – Teil 2: Datenschutzfreundlicher Unterricht
29.02.2024, 16.00 – 17.30 Uhr | Die Banktour – Ein Streifzug durch die Finanzwelt
05.03.2024, 16.00 – 17.30 Uhr | Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Hassrede im Netz?
25.04.2024, 16.00 – 17.30 Uhr | Auf der Kippe – Auswirkungen unseres Konsums auf die Artenvielfalt
07.05.2024, 16.00 – 17.30 Uhr | Klimabewusst essen in Schulen
Tipp! Falls Sie neugierig sind, wie sich Verbraucherbildung im Schulalltag umsetzen lässt, lassen Sie sich von Maßnahmen der 69 ausgezeichneten Verbraucherschulen inspirieren. » Alle Preisträger und Best-Practice-Maßnahmen finden Sie hier!

Immer gut informiert!
Erhalten Sie unseren Newsletter