• Leichte Sprache
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
  • Home
  • Vernetzungsstelle
    • Kontakt
    • Über uns
    • Unsere Angebote
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Newsletter
  • Schulverpflegung
    • Akzeptanz
    • Ernährungs­bildung
    • Good Practice
    • Hygiene
    • Kennzeichnungspflicht
    • Küchenplanung
    • Lebensmittelabfälle
    • Leistungsbeschreibung
    • Qualitätsstandard
    • Schulverpflegung in Zeiten von Corona
    • Snacks
    • Trinken
  • Projekte
    • BuT: Kostenfreies Schulmittagessen
    • Schul-AG „Klimagesunde Mensa“
    • Lebensmittel-wertschätzung
      • Online-Lerneinheit „Lebensmittelwertschätzung“
    • Tag der Schulverpflegung
      • Tag der Schulverpflegung 2022
      • Tag der Schulverpflegung 2021
    • Gelingensbedingungen
    • Schulträger-Netzwerk
    • EU-Schulprogramm
    • Tagungsberichte
  • Service
    • Links
    • Downloads
Seite wählen
Lehrer*innen-Fortbildung: Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ – Einführung in das Unterrichtsmaterial

Lehrer*innen-Fortbildung: Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ – Einführung in das Unterrichtsmaterial

von Vanessa Rodehorst | Mrz 7, 2023 | Veranstaltung

Frühjahr 2023 Lehrer*innen-Fortbildung: Schul-AG „Klimagesunde Mensa“ Termine:18.04.2023 | Online10.05.2023 | Online08.06.2023 | Braunschweig14.06.2023 | Osnabrück14.06.2023 | Lüneburg Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen und weitere...
Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ | Alle Termine im Überblick

Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ | Alle Termine im Überblick

von Vanessa Rodehorst | Dez 19, 2022 | Veranstaltung

Schuljahr 2022/2023 Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ Termine: 6 Online-Module |1 Praxis-Modul Uhrzeit: Online-Module 15:00 – 16:30 Uhr | Praxis-Modul individuell Ort: Online via Zoom | Verschiedene Regionen in...
09.03.2023 | Themenreihe „Schulverpflegung“ | Modul 4: Update Hygiene

09.03.2023 | Themenreihe „Schulverpflegung“ | Modul 4: Update Hygiene

von Vanessa Rodehorst | Dez 19, 2022 | Veranstaltung

09. März 2023 Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ Datum: 09. März 2023 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr Ort: Online über Zoom Zielgruppe: Alle, die Schulverpflegung in Niedersachsen gestalten ​Kosten: 10,00 Euro...
13.04.2023 | Themenreihe „Schulverpflegung“ | Modul 5: Kreative Angebote und Snacks für die Zwischenverpflegung

13.04.2023 | Themenreihe „Schulverpflegung“ | Modul 5: Kreative Angebote und Snacks für die Zwischenverpflegung

von Gesa Kipsieker | Dez 19, 2022 | Veranstaltung

13. April 2023 Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ Datum: 13. April 2023 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr Ort: Online über Zoom Zielgruppe: Alle, die Schulverpflegung in Niedersachsen gestalten ​Kosten: 10,00 Euro...
11.05.2023 | Themenreihe „Schulverpflegung“ | Modul 6: Lernort Mensa

11.05.2023 | Themenreihe „Schulverpflegung“ | Modul 6: Lernort Mensa

von Gesa Kipsieker | Dez 19, 2022 | Veranstaltung

11. Mai 2023 Themenreihe „Schulverpflegung – von der Planung bis zum Gast“ Datum: 11. Mai 2023 Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr Ort: Online über Zoom Zielgruppe: Alle, die Schulverpflegung in Niedersachsen gestalten ​Kosten: 10,00 Euro Veranstalter:...
Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in Kita und Co.“

Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in Kita und Co.“

von Vanessa Rodehorst | Dez 18, 2022 | Veranstaltung

2023 Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in Kita und Co.“ Datum: 8 Module in 2023Uhrzeit: je 09:00 – 16:30 UhrOrt: Online via Zoom oder Ort | AdresseZielgruppe: Fachkräfte aus der Pädagogik, Küche und Service  bzw. Leitung in KiTa, Krippe und Tagespflege sowie...
« Ältere Einträge

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
logo Ministerium Ernährung Landwirtschaft
in form - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung
designed by oker11 media house 2018
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um notwendige Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Cookie-EinstellungenIch stimme zu
Cookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen während des Surfens zu verbessern.  Die als notwendig eingestuften Cookies, die essentiell für die Funktionalität der Website sind, werden in Ihrem Browser gespeichert. Funktionelle Cookies ermöglichen das optimale Nutzerverhalten in vollem Umfang. Hierbei werden auch Third Party Cookies verwendet. Sie haben die Möglichkeit diese Cookies zu deaktiviert zu lassen, dies könnte allerdings einen Effekt auf die Nutzererfahrung haben.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies werden unbedingt für die Funktionalität der Website benötigt. Diese Kategorie enthält lediglich Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheits-Features der Website aufrechterhalten. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionell
Funktionelle Cookies werden für die Funktionalität der Website benötigt. Diese Kategorie enthält lediglich Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheits-Features der Website aufrechterhalten. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN