Good Practice
Good Practice-Schulen

Lesen Sie mehr:
Einblicke in die Praxis
Felix-Nussbaum-Schule, Walsrode
In allen Jahrgängen wird im Klassenverband mit der Lehrkraft gemeinsam gegessen. Fokus ist das gemeinschaftliche Erleben sowie das soziale Miteinander.
Good-Practice-IGS-Kreyenbrück, Oldenburg
KostBar e.V. ist ein fester Bestandteil des Schullebens und die Mensa soll genauso ein Lebensmittelpunkt sein, wie es zu Hause die Küche ist!
IGS Franzsches Feld Braunschweig
Das Mensa-Team des Betreuungsvereins der IGS Franzsches Feld kocht in luftiger Höhe.
OBS Emstek
Vom Konzept als teilgebunden Ganztagsschule zu einer gel(i)ebten Schulmensa mit vielfältigen Angeboten für alle
Sally-Perel-Gesamtschule Braunschweig
Zertifizierte Menüs, ein Mensa-Verein als Unterstützung und Schüler*innen als Geschmackstester.
Helene-Lange-Schule (IGS) Oldenburg
Durch die Unterstützung aller wird das Mittagessen zum Vergnügen und ist Teil der Schulkultur.
Grund- und Hauptschule Eystrup
Mit viel Engagement zur Zertifizierung.
Grundschule Comeniusstraße Braunschweig
Mittagessen als Teil des Ganztages.
Halepaghen Schule Buxtehude – Gymnasium
Die Mittagsverpflegung durch das Ehrenamt professionell organisiert.
Schulzentrum Bad Pyrmont
Nach langer Suche konnte der passenden Caterer gefunden werden.
Kooperative Gesamtschule Gronau (Leine)
Mit viel ehrenamtlichen Engagement zum Erfolgskonzept.
Teletta-Groß-Gymnasium Leer
Die Revolution beginnt mit Messer und Gabel – Akzeptanzfaktoren in der Schulverpflegung.
Hauptschule Meinersen
Vom Brötchenverkauf zum professionellen Verpflegungsmanagement.
Geestlandschule Fredenbeck – Oberschule
Durch ein Kooperationsprojekt mit den Berufsbildenden Schulen III Stade zu einer frisch gekochten Mittagsverpflegung.
Wilhelm-Bracke-Gesamtschule Braunschweig
Die hohe Qualität der Verpflegung wird von den Gästen geschätzt.
Berufsbildende Schulen der Rotenburger Werke
Wenn Schüler*innen die Verpflegung selber in die Hand nehmen.
Fritz-Reuter-Gymnasium Dannenberg
Ein Mensaneubau von Anfang an durchdacht.