Good Practice-Schulen
Good Practice-Berichte

Lesen Sie mehr:
Anmerkung zur Gleichstellung in der Sprachverwendung:
Soweit personenbezogenen Bezeichnungen im Maskulinum stehen, wird diese Form verallgemeinernd verwendet und bezieht sich auf beide Geschlechter. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. – Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen geht selbstverständlich von einer Gleichstellung von Mann und Frau aus und hat ausschließlich zur besseren und schnelleren Lesbarkeit die männliche Form verwendet. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Gute Schulverpflegung als kommunale Verantwortung
Name des Schulträgers: Stadt Oldenburg
Adresse: Bergstraße 25, 26122 Oldenburg
Anzahl der Schulen: 28 Grundschulen davon 14 Ganztagsschulen
5 Förderschulen, 3 – überwiegend Selbstversorgung des Mittagessens
6 Gymnasien alle Ganztagsschulen
3 Gesamtschulen alle Ganztagsschulen
4 Oberschulen alle Ganztagsschulen
4 Berufsbildende Schulen mit Zwischenverpflegung und Snacks
Anzahl der Schüler*innen : ca. 30.000
Anzahl der Essensteilnehmer*innen pro Tag: 3800
Verpflegungssystem: von Warmverpflegung über Kühlkost bis Mischküche, je nach Schulgröße gestaffelt, vorzugsweise Mischküche
Ausgabeform: unterschiedlich, vorzugsweise Selbstbedienungsinseln (free flow)
Gemeinschaftlich für ein gutes Mittagessen
Name der Schule: Helene-Lange-Schule, Oldenburg
Adresse: Marschweg 38, 26122 Oldenburg
Schulform: IGS
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: ca. 1000
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 350 – 400
Bewirtschaftungssystem: Mischküche in Fremdbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Free Flow mit 5 Stationen
Eine gelungene Kooperation für die Ganztagsschule
Name der Schule: Grundschule Comeniusstraße
Adresse: Comeniusstraße 11, 38102 Braunschweig
Schulform: Grundschule
Ganztagsschule: offene Ganztagsschule
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 400
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung
Verpflegungssystem: TK und Mischküche
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 350
Optimierung des Verpflegungsangebotes
Name der Schule: Grund- und Hauptschule Eystrup
Adresse: Hauptstr. 44, 27324 Eystrup
Schulform: Grundschule
Ganztagsschule: Offene Ganztagsschule
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: ca. 240
Bewirtschaftungssystem: Eigenbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Mischküche
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 50-60
Professionelle Selbstorganisation der Schulverpflegung
Name der Schule: Halepaghen-Schule
Adresse: Konopkastraße 5, 21614 Buxtehude
Schulform: Gymnasium
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: ca. 1200
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 500 – 600
Bewirtschaftungssystem: Eigenbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Mischküche
Mit viel Engagement zum Erfolg
Name der Schule: IGS Volkmarode
Adresse: Seikenkamp10a, 38104 Braunschweig
Schulform: Integrierte Gesamtschule
Ganztagsschule: teilgebunden (drei Nachmittage mit verpflichtendem Unterricht)
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 850
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: 570
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Frisch- und Mischküche
Mit viel ehrenamtlichen Engagement zum Erfolgskonzept
Name der Schule: KGS Gronau
Adresse: Am Bahnhof 2a
Schulform: Kooperative Gesamtschule
Ganztagsschule: teilgebunden
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 1054 (Gymnasiale Oberstufe im Aufbau, derzeit bis Jahrgang 11)
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 250
Bewirtschaftungssystem: Eigenbewirtschaftung durch Förderverein
Verpflegungssystem: Mischküche
Schulverpflegung mit Happy End
Name der Schule: Schulzentrum Bad Pyrmont
Adresse: Humboldtstraße 25, 31812 Bad Pyrmont
Schulform: Schulzentrum mit Grund-, Hauptschule-, Realschule und Gymnasium
Ganztagsschule: abhängig von Schulform (offen oder teilgebunden)
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 1591
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: durchschnittlich 150
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung durch Lippischer Kombi-Service gGmbH
Verpflegungssystem: Mischküche
Ausgabesystem: Buffet
Vom Brötchenverkauf zum professionellen Verpflegungsmanagement
Name der Schule: Schulzentrum / Hauptschule Meinersen
Adresse: Am Gajenberg 3, 38536 Meinersen
Schulform: Hauptschule
Ganztagsschule: gebunden
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 230
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: 600 (insgesamt, eigene Schule, Kindergärten und weitere Schulen in der Samtgemeinde)
Bewirtschaftungssystem: Eigenbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Frisch- und Mischküche
Die Revolution beginnt mit Messer und Gabel
Name der Schule: Teletta-Groß-Gymnasium
Adresse: Gaswerkstraße 17, 26789 Leer
Schulform: Gymnasium
Ganztagsschule: offene Ganztagsschule
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 1.038
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung durch die Lebenshilfe Leer e.V.
Verpflegungssystem: Mischküche
Ein Erfolgsmodell in neuen Räumen
Name der Schule: Wilhelm-Bracke-Gesamtschule
Adresse: Rheinring 12, 38120 Braunschweig
Schulform: Integrierte Gesamtschule
Ganztagsschule: gebundene Ganztagsschule
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: ca. 1300
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: 500 – 600
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Frisch- und Mischküche
Der Weg zu einer frisch gekochten Mittagsverpflegung
Name der Schule: Oberschule Fredenbeck (Geestlandschule)
Adresse: Am Mühlenbeck 6, 21717 Fredenbeck
Schulform: Oberschule mit gymnasialem Zweig
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 570
Anzahl der Lehrkräfte: ca. 40-50
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit einer Berufsbildenden Schule
Verpflegungssystem: Mischküche
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: 80
Good Practice-Bericht über den Mensaaufbau
Name der Schule: Fritz-Reuter-Gymnasium
Adresse: Riemannstr. 3, 29451 Dannenberg (Elbe)
Schulform: Gymnasium
Ganztagsschule: offene Ganztagsschule
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: ca. 570
Bewirtschaftungssystem: Fremdbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Mischküche
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 60-100
Durch Eigeninitiative zur Zwischen- und Mittagsverpflegung
Name der Schule: BBS der Rotenburger Werke
Adresse: In der Ahe 33, 27356 Rotenburg
Schulform: Berufsbildende Schule
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 228
Anzahl der Lehrkräfte: 28
Bewirtschaftungssystem: Eigenbewirtschaftung
Verpflegungssystem: Mischküche
Anzahl der Essensteilnehmer pro Tag: ca. 30